Die im Netzwerk beteiligten Unternehmen verpflichten sich folgenden Qualitätsstandards:
Integrative Beratung: Die Beratungskompetenz der Unternehmen umfasst die gesamte Bandbreite der Tourismusberatung, von der Analyse und Marktforschung, über Planung, Kalkulation, Organisation, Moderation bis zur Umsetzung und PR. Von dieser Querschnittskompetenz profitieren auch Projekte, die nur einen Ausschnitt der touristischen Leistungskette beinhalten.
Methodenkompetenz: Es werden nur Analyse- und Beratungsmethoden eingesetzt, die erprobt sind und für die die Unternehmen kompetent sind. Für weiter gehende Aufgaben werden Experten aus dem Netzwerk bzw. andere, entsprechend qualifizierte Partner eingebunden.
Wissenschaftliche Fundierung: Die Unternehmen berücksichtigen in ihrer Arbeit aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen. Mitglieder des TEN leisten entscheidende Beiträge zum wissenschaftlichen Fortschritt in tourismusrelevanten Themen.
Mitarbeiterqualität: Projekte werden nur von angemessen qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bearbeitet. Die Erfahrungen und die Größe der Unternehmen erlauben die Spezialisierung und Fortbildung der Teams.
Ergebnisorientierung: Auf Basis der langjährigen und umfassenden Beratungskompetenz erfolgt die Beratung stets ergebnisorientiert, zielgerichtet und effizient. Im Mittelpunkt steht der praktische Nutzen für den Kunden.
Kooperation und Vernetzung: Die Unternehmen pflegen einen regelmäßigen Austausch von Marktinformationen und Methoden-Know-how. Die eingespielten Kooperationsbeziehungen und die große Kompetenz und Bandbreite im Netzwerk erlauben die Bildung maßgeschneiderter Teams für spezifische Aufgabenstellungen.
Verlässlichkeit: Die Kunden erhalten verlässlich eingehaltene Projektpläne und feste Ansprechpartner.
Sicherheit: Die Unternehmen garantieren einen ausreichenden Versicherungsschutz (Haftpflicht, Vermögensschadenhaftpflicht) sowie zeitgemäße Absicherung gegen Datenverluste (tägliche externe Backups, Virenschutz).
Internationale Kompetenz: Die Unternehmen bieten Kompetenzen und Erfahrungen in der Bearbeitung internationaler Projekte, Mehrsprachigkeit und eingespielte internationale Partnernetzwerke.